Unsere Werkstätten.
Kandern und Müllheim

Webstuhl

Werkstätten

Unsere Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) in Kandern und in Müllheim bieten vielfältige betreute Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir fördern individuell und ganzheitlich, um Teilhabe in der Gemeinschaft und am Arbeitsleben zu ermöglichen. Industriemontage, Schreinerei, Versand, Hauswirtschaft, Kunsthandwerk oder Landwirtschaft. Arbeitsplätze für einfache Tätigkeiten bis hin Tätigkeiten mit arbeitsmarktähnlichen Anforderungen.

Alte Schmiede

Alle Produkte, die wir in unseren Werkstätten in Kandern und Müllheim herstellen, bekommst Du im Online-Shop und in der Alten Schmiede HANDWERK UND NATURKOST REGIONAL

Keramik in der alten Schmiede
Eingang Alte Schmiede
Im Laden Alte Schmiede
Alte Schmiede Gemüse
Am Standort Alte Schmiede
Hauptstraße 3
79400 Kandern
Zu Google Maps

Appartementhaus Martin

Unser Appartementhaus Martin in Badenweiler liegt in sonniger Lage, in einer ruhigen Nebenstraße direkt an Kurpark und Cassiopeia-Therme.

Appartement im AH Martin Badenweiler
Appartementhaus Martin Badenweiler
Haus Martin
Am Standort Appartementhaus Martin
Mittlerer Kirchweg 8
79410 Badenweiler
Zu Google Maps

Christophorushof

Arbeiten in einer Landwirtschaft, die wir als einen sich entwickelnden Organismus aus Boden, Pflanzen, Tieren und Menschen verstehen. Größtmögliche Biodiversität aus Nutzpflanzen und Nutztieren, Wiesen, Weiden und Ackerflächen, Gehölzen, Bienen, Vögeln und Wildtieren.
Tiere sind Balsam für die Seele und sorgen für den Energieausgleich in der Werksiedlung. Neben unseren Tiroler Grauviehkühen leben dort auch Pferde, Schafe, Ziegen, Hühner, Hunde und Katzen. So sind die Werksiedler eingebunden ins dörfliche Leben.

Kalb im Strohbett
Hühnerfrau
Kuh im Stall
Kühe am Christophorus-Hof
Am Standort Werksiedlung Kandern
Glashütte 1
79400 Kandern
Zu Google Maps

Filzwerkstatt

Beim Filzen, bestimmen Fertigkeiten und Eigenschaften wie Farb- und Formempfinden, Gestaltungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Kraft und Ausdauer die Erscheinungsform und Qualität des fertigen Produktes. Der Gestaltungsvorgang der Bildenden Kunst, das Kunsthandwerk als therapeutischer Prozess.

gefilzte Blumen
Filzprodukte in der Alten Schmiede
Am Standort Werksiedlung Kandern
Glashütte 1
79400 Kandern
Zu Google Maps

Flechtwerkstatt

Eine sinnvolle Arbeit, die den Möglichkeiten unserer Mitarbeiter entspricht, ist die Flechterei. Die uralte Kultur des Flechtens vermittelt über die Arbeit den Bezug zur Umwelt und lehrt dabei den sozialen Umgang (Taschen zum Sammeln, Tauschen, Weben von Stoffen). Das Handwerk des Flechtens bedarf keiner Maschinen, um es auszuüben und bietet aus heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Gesichtspunkten vielfältige Anknüpfungspunkte.

Rohmaterial in der Flechterei
Korb in der Flechterei
Am Standort Werksiedlung Kandern
Glashütte 1
79400 Kandern
Zu Google Maps

Holzgruppe

In dieser Gruppe werden Holzstämme in kleinere Längen zersägt. Mit einem Spalter werden die kleinen Holzstücke auf Brennholzgröße zerteilt. Nach einer langen Trocknungsphase ist das Holz bereit zur Auslieferung an den Kunden. Eben wurde eine neue Holzwerkstatt fertiggestellt.

neue Holzwerkstatt
neue Holzwerkstatt von außen
Am Standort Werksiedlung Kandern
Glashütte 1
79400 Kandern
Zu Google Maps

Kerzenwerkstatt

Auch die Kerzen werden in der Kerzenwerkstatt von Hand gefertigt und sind eine wunderschöne Geschenkidee zu verschiedenen Anlässen.

Kerzen aus der Kerzenwerkstatt
Kerzenwerkstatt
Am Standort Werksiedlung Kandern
Glashütte 1
79400 Kandern
Zu Google Maps

Montage

Industrielle Arbeiten in der Montage ermöglichen auf die Fähigkeiten der Betreuten zugeschnittene Arbeitsplätze im Elektro-, Kunststoff- und Metallbereich bis hin zur Komplettmontage von Designleuchten. Die Arbeitsschritte werden in leicht zu erlernende Tätigkeiten aufgegliedert und vorgerichtet, so dass auch hochwertigen Bauteile für Industrieunternehmen der Region entstehen. Bauteile für Vakuumpumpen, Komponenten für Bürostühle, Kontaktbuchsen für Antriebsmotoren und komplett montierte und verpackte Designleuchten verlassen in großen Stückzahlen unsere Werkstätten.

Arbeit in der Montage
Montagearbeiten
Montagebereich
Teilefertigung Montage
Betreute Werkzentrum
Am Standort Werkzentrum Müllheim
Eisenbahnstr. 1a
79379 Müllheim
Zu Google Maps

Schreinerei

Hier wird der komplette Werdegang eines Holzproduktes durch alle Arbeitsstufen hinweg vermittelt: Von der Rohware aus dem Sägewerk bis zur biologischen Oberflächenbehandlung entstehen viele Produkte vom Webrahmen bis zu Schneidebrettern und vieles mehr.

Holzarbeiten in der Schreinerei
Webrahmenfertigung
Fertigung Webrahmen Schreinerei
Webrahmenfertigung
Am Standort Werkzentrum Müllheim
Eisenbahnstr. 1a
79379 Müllheim
Zu Google Maps

Versand

Der Versand bearbeitet die Bestellungen des Ursprung-Handelsverbundes, über den die Produkte der unterschiedlichen Werkstätten verkauft werden. Die Ware wird verpackt und Lieferscheine werden geschrieben. Kundentelefonate werden geführt und an Computerarbeitsplätzen werden Warenbestände abgeglichen.

Hochregallager Müllheim
Am Standort Werkzentrum Müllheim
Eisenbahnstr. 1a
79379 Müllheim
Zu Google Maps

Weberei

Das traditionelle Webhandwerk wird bei uns in der Kanderner Werkstatt liebevoll gepflegt. So entstehen hochwertige und nachhaltige Produkte für den Alltagsgebrauch an x Webstühlen mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen für die Mitarbeitenden.

Webstuhl
Webartikel
Am Standort Werksiedlung Kandern
Glashütte 1
79400 Kandern
Zu Google Maps

Wollwerkstatt

Die Wollwerkstatt in Kandern bietet unseren Betreuten mit FuB-Status einen schönen Arbeitsplatz.
Die Wollflocken werden einzeln von Hand gezupft und mit Hilfe einer Kardiermaschine zum Vlies gekämmt, gezwirnt, und kann dann zum Stricken verwendet werden. Ein wichtiger Arbeitsschritt ist das Färben mit Naturfarben. Bei diesem Prozess entsteht aus der weißen Wollflocke die zauberhafte Märchenwolle. Mit viel Spannung und Freude begleiten wir diesen Vorgang.

Gefärbte Wolle aus der Wollwerkstatt
Am Standort Werksiedlung Kandern
Glashütte 1
79400 Kandern
Zu Google Maps

Zweigwerk

Heranführung von WfbM-Beschäftigten an den allgemeinen Arbeitsmarkt durch versicherungspflichtige, reguläre Arbeitsverhältnisse, die für schwer vermittelbare, aber leistungsstarke Beschäftigte Grundlage für ein weitestgehend selbst bestimmtes Leben sind. Montage von Baugruppen, industrielle Produktion von Teelichtern, Komponenten für Motoren, Komplettfertigung von Designleuchten. Das Arbeitsangebot richtet sich nach den Anfragen der Auftragsfirmen.

Teelichter im Zweigwerk
Leuchte Zweigwerk
Fertigung Teelichter
Am Standort Werkzentrum Müllheim
Eisenbahnstr. 1a
79379 Müllheim
Zu Google Maps

Erfolgsgeschichten, die begeistern

  • Haus A mit Café in NW
    Haus A
    Neubau in Niederweiler
    Neues Wohnhaus Haus A plus Café | Niederweiler
  • Erfahrungsbericht Heilerziehungsassistenz
    Mitarbeiter | Niederweiler
  • Hühnerfrau
    Erfahrungsbericht Christophorushof
    Hühnermutter | Kandern

So kannst du dich bewerben

  1. 1
    Kontaktaufnahme
    Schicke uns gerne eine Anfrage über das Kontaktformular.  Der Sozialtherapeutische Fachdienst tritt dann mit Dir in Kontakt.
  2. 2
    Kennenlertermin
    Wir laden Dich und Deine Angehörigen oder gesetzlichen Betreuer:in herzlich zu einem Kennenlerntermin ein. So kannst Du dir direkt vor Ort ein Bild über unsere Einrichtung verschaffen. Gemeinsam schauen wir, ob wir Dir ein passendes Angebot machen können.
  3. 3
    Praktikum
    Solltest Du dich für einen der freien Plätze interessieren, bieten wir Dir gerne die Möglichkeit, den Alltag bei uns kennenzulernen.
  4. 4
    Angebot
    Wenn alles passt, dann unterbreiten wir Dir ein Angebot für die Aufnahme in die Werkstätten der Christophorus-Gemeinschaft.
Jetzt Platz Anfragen

Kontakt aufnehmen

Hast Du Fragen, Anliegen oder möchtest Du mehr über unsere Arbeit in den Werkstätten erfahren? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf. Wir sind für Dich da und freuen uns darauf, von Dir zu hören.
ansprechpartnerin
Ramona Jakob
Spenden